Die Papst Leo Stiftung

Die Papst-Leo-Stiftung vergibt alle zwei Jahre drei Preise für besondere Verdienste um die Kath. Soziallehre, die mit jeweils € 2.000,- dotiert sind. Darunter wird mindestens ein Jugendpreis vergeben. Durch die öffentliche Auszeichnung und mediale Sichtbarmachung werden die Preisträger:innen vor den Vorhang geholt, und deren Einsatz bzw. Projekt wird zusätzlich hervorgehoben. 

Die nächste Preisverleihung ist im Jahr 2025. 

Bei der Preisverleihung 2023 zeichnete Bischof Alois Schwarz das Grazer Projekt “Social Economy Konferenz”, die St. Pöltner Energiegemeinschaft “Robin Powerhood” und das Wiener Programm “Hands on Mentoring” aus:

Social Economy

Das Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation der Universität Graz baut seit 2022 eine Plattform unter dem Titel „Social Economy Konferenz“ mit Blick auf einen nationalen Aktionsplan auf. Social Economy-Organisationen verwirklichen Solidarität und zeigen praktisch die Möglichkeiten einer gerechteren Wirtschaftsordnung auf. Sie stellen das ganzheitliche Sein des Menschen in den Vordergrund, anstelle einer auf das Haben ausgerichteten Wegwerfkultur.

Robin Powerhood

Robin Powerhood” ist die erste ökosoziale Energiegemeinschaft Österreichs, die erneuerbare Energie für Menschen in Energiearmut zugänglich macht. Privatpersonen und Unternehmen können ihren überschüssigen Strom von Photovoltaik-Anlagen mittels des Projeks von Verein Wohnen an Menschen in Energiearmut spenden. 

Hands on Mentoring 

ist ein Mentoring Programm der Katholischen Aktion Wien, das lehrstellen- und arbeitssuchenden jungen Menschen zwischen 14 und 26 Jahren eine ehrenamtliche Mentorin bzw. einen ehrenamtlichen Mentor an die Seite stellt.

Kontakt

Pertholzer Straße 16
3860 Heidenreichstein

Telefon: +43 676 82 66 88 178
E-Mail: [email protected]

  • Peter Preissl

    Bereich: Die Papst Leo Stiftung, Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung
    Administrator Papst-Leo-Stiftung

    Die Papst Leo Stiftung ist für mich eine wichtige Einrichtung, um allen Menschen die Katholische Soziallehre zugänglich zu machen und immer wieder ins Bewusstsein zu rufen.

  • Privat: Franziska Bruckner

    Bereich: Die Papst Leo Stiftung
    Geboren 1960 im Waldviertel, Gemeinde Rappottenstein, seit 1981 Mitglied der Kongregation der Schulschwestern 3. OSF in Amstetten (Franziskanerinnen Amstetten), seit 2004 Generaloberin

    Im Kuratorium der Papst Leo Stiftung arbeite ich seit zwei Jahren mit und freue mich auf das Kennenlernen der zu prämierenden Projekte. Bei deren Auswahl für den Papst-Leo-Preis bildet die Umsetzung der Katholischen Soziallehre im Alltag die Entscheidungsgrundlage.