Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Tätigkeitsgesellschaft
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • TTIP & CETA
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Tätigkeitsgesellschaft
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • TTIP & CETA
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    Presseaussendung der Katholischen Aktion zur Neuaufstellung der ksoe

    So sieht das auch die KAB, wenn es in der heutigen Presseaussendung der Katholischen Aktion Österreichs heißt: "Es ist nicht Aufgabe der Katholischen Soziallehre und daher auch nicht einer Einrichtung wie der Sozialakademie, sozialpolitische Beruhigungspillen zu verteilen oder einer politischen Partei oder Interessensvertretung nach dem Mund zu reden."

    mehr: Presseaussendung der Katholischen Aktion zur Neuaufstellung der ksoe

    Bischöfe planen, die Katholische Sozialakademie umzubauen und zu sanieren

    Stellungnahme von Anna Wall-Strasser zum Aus für die bisherige ksoe

    Bischofskonferenz amputiert ihren sozialethischen Thinktank. Die KAB ist sauer!

    Die Katholische Sozialakademie Österreichs, seit über 60 Jahren das federführende Institut zur Erforschung und zeitgemäßen Anwendung der Katholischen Soziallehre, wird in bisheriger Form beendet.

    mehr: Bischöfe planen, die Katholische Sozialakademie umzubauen und zu sanieren

    Schutz, Sicherheit und soziale Wirtschaftsordnung

    Die KABÖ zum Tag der Arbeitslosen am 30. April und zum Tag der Arbeit am 1. Mai
    • Arbeitslosengeld erhöhen, um Armut zu verhindern.
    • Arbeitsmarktprogramme verstärken, v.a. im Bereich der gemeinnützigen und gesellschaftlich notwendigen Arbeit.
    • Höhere Gehälter für Beschäftigte in Pflege, Handel, Transport und Reinigung.
    • Politik des sozialen Ausgleichs: wer mehr hat, muss mehr beitragen.
    mehr: Schutz, Sicherheit und soziale Wirtschaftsordnung

    Ostern? Ostern!

    Die KAB wünscht ein frohes und stärkendes Osterfest!

    Die Welt ist erkrankt. Aus dem Lot ist die Gesellschaft schon lange. Jetzt wird sichtbar, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind und wie verwundbar.

    mehr: Ostern? Ostern!

    Ökonomie der Gerechtigkeit

    Wer mehr hat, kann und muss auch mehr beitragen!

    Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich unterstützt die Forderungen nach einmaligem Lastenausgleich und die Wiedereinführung von Erbschafts- und Schenkungssteuern.

    mehr: Ökonomie der Gerechtigkeit

    Corona: Jetzt ist Solidarität gefordert!

    Anna Wall-Strassers Gedanken zur aktuellen Situation

    Unglaublich, wie schnell und umfassend sich persönliches und gesellschaftliches Leben verändern kann. Nichts geht mehr, könnte man meinen, angesichts der leeren Straßen, Plätze, Lokale, Schulen, … und doch muss vieles gehen – Dank des Einsatzes vieler Menschen mit all ihren Kräften.

    mehr: Corona: Jetzt ist Solidarität gefordert!

    Santa Precaria lässt grüßen...

    Atypische Arbeitsverträge, häufiger Arbeitgeberwechsel, fehlende soziale Absicherung schaffen prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen

    Am 29. Februar, dem Tag der "Santa Precaria", der Beschützerin aller prekär Beschäftigten, beklagt die KAB Ungerechtigkeiten, die Menschen im Arbeits- und Lebensalltag zermürben.

    mehr: Santa Precaria lässt grüßen...
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 34
    • Seite 35
    • Seite 36
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-1-515 52-3350

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen